Schweinefiletmedaillons in grüner Pfeffersauce

Schweinefiletmedaillons in grüner Pfeffersauce
Fleisch & Geflügel
Schweinefiletmedaillons in grüner Pfeffersauce
Schweinefiletmedaillons in grüner Pfeffersauce

Ein wahrlicher Festschmaus! Richtig saftige Schweinemedaillons machst du mit deinem Cookit mit links. Natürlich schonend Sous Vide gegart und mit cremiger Pfeffersauce.

Unser Tipp: Falls kein Vakuumiergerät zur Verfügung steht, einfach die Fleischfachabteilung im Supermarkt ansprechen. Diese bieten oftmals ein Vakuumieren des gekauften Fleisches an.

Fleisch & Geflügel

Cookit Zubehör

3D-Rührer

Nährwerte

Pro Portion: 523 kcal | 45 g E | 35 g F | 3 g KH

Rezept laden und loskochen

Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce richtig zubereiten

Damit deine Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce schön zart und saftig werden, kommt es auf die perfekte Garzeit an. Das gelingt dir mit unserem Rezept und ein paar einfachen Tipps ganz einfach. Nach dem Anbraten kannst du je nach Größe die Medaillons noch zum Nachgaren in den Backofen legen. Erfahre jetzt, was es mit dem Schweinemedaillon auf sich hat und was die beste Zubereitungszeit und -Temperatur ist. 

Was ist ein Schweinemedaillon?

Schweinemedaillons stammen aus dem Schweinefilet. Sie sind besonders mager und zart. Die etwas flacher zulaufenden Endstücke des Schweinefilets kannst du entweder für Geschnetzeltes nutzen oder du faltest das flache Stück auf, bindest es mit Küchengarn und brätst es gemeinsam mit den Medaillons. So kannst du es mit den restlichen Medaillons zubereiten, ohne dass es zu früh durchgegart ist und trocken wird. 

Die Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce sind ein richtiges Festessen und kommen bei allen gut an. Egal ob du sie in der Pfanne oder im Backofen garst – der ultimative Trick, damit dein Schweinefilet nicht trocken wird, ist die vorherige Sous-vide Zubereitung. Das Garen im eigenen Saft macht das Stück Fleisch so zart, aromatisch und saftig wie es sonst nur Oma hinbekommt – vielleicht sogar noch ein wenig besser!

So lange musst du Schweinemedaillons braten

Damit dein Schweinemedaillon nicht zäh wird, gilt es beim Braten in der Pfanne, auf dem Grill und auch beim Garen im Ofen die richtige Temperatur und Zeit zu wählen. Je nach Fleischdicke wird dein Schweinemedaillon unterschiedlich lang in der Pfanne gebraten: 

  • 3 Minuten pro Seite (1,5 bis 2 cm),
  • 4 Minuten pro Seite (2,5 bis 3 cm)
  • 5 Minuten pro Seite (3,5 bis 4,5 cm) 

Unser Tipp: Deine Pfanne erst richtig heiß werden lassen, bevor du die Medaillons hineingibst. Die Poren des Fleisches schließen sich, die Flüssigkeit tritt nicht aus dem Fleisch aus und dein Stück bleibt saftig und zart.

Schweinemedaillons anbraten und dann in den Backofen

Bei besonders dicken Medaillons sollte das Fleisch in Alufolie gewickelt im Backofen nachziehen, damit auch im Inneren die Kerntemperatur erreicht wird. Schweinemedaillons wie folgt bei 100° C

  • 1,5 bis 2 cm: 8 Minuten
  • 2,5 bis 3 cm: 8-10 Minuten
  • 3,5 bis 4,5 cm: 10 Minuten, ohne Alufolie 

Schweinefilet Sous-vide gegart

Damit dein Schweinefilet nicht trocken wird, ist die vorherige Sous-vide Zubereitung ein absoluter Gamechanger. Das Garen im eigenen Saft macht das Schweinemedaillon unglaublich zart, aromatisch und saftig! Außerdem eignet es sich toll, um dein Filet im Sommer für den Grill vorzubereiten. So bleibt es saftig und bekommt im letzten Schritt noch eine tolle rauchige Note und feine Röstaromen. Wie in unserem Rezept für gegrilltes Schweinefilet Sous-vide mit gegrillter Aubergine und Tomatensalat.

Schweinemedaillons mit Rahmsauce zubereiten

Wie in unserem klassischen Rezept sind wir große Fans davon, zu unserem zarten Stück Fleisch eine leckere Sauce zu servieren. Am liebsten Rahmsaucen wie unsere Pfefferrahmsauce. 

Schweinemedaillons mit Maispüree Foto: BSH

Neben unserer würzigen Pfeffersauce solltest du auch unbedingt folgende Rezepte mit Orangen-Rahmsauce oder weihnachtlicher Rahmsauce ausprobieren:

Schweinemedaillons überbacken

Überbackene Schweinemedaillons sind echtes Soulfood. Wie oben beschrieben kurz in der Pfanne oder im Cookit anbraten, in eine Auflaufform legen, mit Soße und/oder Käse toppen und im Ofen überbacken. Probiere auch unser Rezept für Schweinemedaillons mit Pistazienkruste überbacken.

Was passt sonst noch zu Schweinemedaillons?

Aber auch in anderen Rezepten überzeugt unser geliebtes Stück Fleisch mit feinsten Aromen. Probiere zum Beispiel das Cookit Rezept für Wintersalat mit Schweinemedaillon, unser Schweinefilet Päckchen aus dem Dampfgarer oder Schweinemedaillons mit Pistazienkruste und Polenta für besondere Anlässe aus.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
13 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 40 Min.
Kochzeit
1 Std. 53 Min.
Gesamtzeit
Schwer
Zutaten für 4 Portionen
  • Fleisch

  • 4 Stücke Schweinefilet, à ca. 200 g, aus dem Mittelstück, enthäutet und entsehnt
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 40 g Butter
  • Zum Anbraten

  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 2 Schalotten
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Pfefferkörner, ganz, grün, eingelegt
  • 2 EL Sherry
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • Außerdem

  • 2 Vakuumierbeutel, 27 x 18 cm

Zur Einkaufsliste