Gemüse-Kartoffelpuffer mit Kräuterdip
Gemüse-Kartoffelpuffer mit Kräuterdip
Rezept laden und loskochen
Gemüsepuffer: Star der Familienküche
Eltern kennen das: Die Erbsen zum liebevoll gekochten Abendessen bleiben unberührt auf dem Teller liegen. Kindern Gemüse schmackhaft zu machen ist nicht immer leicht und klappt oft nur mit Überredungskunst oder extra viel Sauce. Doch eines lieben die meisten Kinder sehr: Leckeres Fingerfood. Das kannst du dir zunutze machen, denn in unseren Kartoffelpuffern ist jede Menge Gemüse versteckt. Und das essen die Kids in dieser Form dann quasi unbemerkt und mit Genuss. Zusammen mit leckeren Dips ergeben Puffer eine vollwertige Mahlzeit oder wandern als Snack mit in die Brotdose, denn sie schmecken auch am nächsten Tag kalt.
Welche Gemüsesorten passen am besten in selbstgemachte Kartoffelpuffer?
Die Antwort lautet: Alles, was sich in deinem Cookit raspeln lässt und nicht zu viel Wasser abgibt. Doch auch das kannst du durch das Hinzufügen von bindenden Zutaten wie Mehl und Haferflocken oder etwas Speisestärke ganz leicht ausgleichen. Klassischerweise verwendest du Karotten, Zucchini und Frühlingszwiebeln.
Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Rösti? Das ist der Unterschied
Der Unterschied liegt in den Zutaten: Für die klassische Röstimasse benötigst du nur geriebene rohe oder gekochte Kartoffeln, Salz, Pfeffer und Butter. Schon wird gebraten.
In Reibekuchen gehören neben geriebenen Kartoffeln Eier und Mehl, oft werden auch Zwiebeln, Milch oder Quark in den Teig gegeben.
Kartoffelpuffer sind quasi eine Weiterentwicklung, denn ihnen werden geraspeltes Gemüse, Kräuter oder Käse hinzugefügt. Deiner Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Alle drei Kartoffelkreationen gibt es übrigens als herzhafte und süße Varianten. Hast du zum Beispiel schon mal Karotten-Kartoffel-Rösti mit Birnenkompott probiert?
TIPP: Ob Rösti, Reibekuchen oder Kartoffelpuffer: Am besten verwendest du für deren Herstellung festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten. Diese behalten beim Braten etwas besser die Form und werden nicht so schnell matschig.
Kartoffelpuffer mit Gemüse und Rösti aus dem Cookit
Du wirst sehen, Kartoffelpuffer sind immer eine gute Idee für das nächste Mittagessen oder eine Zwischenmahlzeit. Probiere unsere anderen Rezepte aus und küre deinen Liebling:
Süßkartoffelpuffer mit Lachstopping
Na klar kannst du für deine Puffer auch Süßkartoffeln verwenden. Das Ergebnis sind selbstverständlich süßlich schmeckende Puffer, die hervorragend zum geräucherten Fisch passen. Zum Rezept für Süßkartoffelpuffer mit Lachstopping
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Wer sein Gemüse aufgegessen hat, bekommt diese schnell gebackenen, süßen Puffer mit selbstgemachtem Apfelmus als Nachtisch. Zum Rezept für Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Genuss-Empfehlungen aus der Cookit Redaktion
Zucchini-Tomaten-Puffer mit Avocadocreme
So, so saftig dank extra viel Gemüse. Statt Kartoffel sorgt in diesen Puffern Kartoffelmehl für Bindung und Aroma. Die Avocadocreme ist das i-Tüpfelchen. Zum Rezept für Zucchini-Tomaten-Puffer mit Avocadocreme
Geschnetzeltes mit Röstikruste
Was solo so gut schmeckt, kann als Kruste auf rahmigem Geschnetzeltem nur der absolute Knaller sein. Bitte unbedingt ausprobieren! Zum Rezept für Geschnetzeltes mit Röstikruste

COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Gesamtzeit
Für den Kräuterdip
- 0,5 Bund Schnittlauch
- 300 g Quark , 20% Fett
- 20 ml Milch , 3,50%
- 0,5 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer , aus der Mühle
- 1 TL Zitronensaft , frisch gepresst
- 0,5 Kästchen Kresse , frisch
Für die Gemüse-Kartoffelpuffer
- 5 Kartoffeln , à ca. 100 g
- 1 Karotte , ca. 150 g
- 1 Zwiebel , ca. 60 g
- 0,5 Zucchini , ca. 120 g
- 20 g Haferflocken , kernig
- 40 g Weizenmehl , Type 405
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Paprikapulver , edelsüß
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer , aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnuss , frisch gerieben
- 4 EL Butterschmalz
Außerdem
- Küchenpapier