Rindergeschnetzeltes mit Schwammerl und Paprika
Rindergeschnetzeltes mit Schwammerl und Paprika
Rezept laden und loskochen
Wie wird Rindergeschnetzeltes besonders zart?
Mit unserem Lieblingstool für Schmorgerichte: Dem 3D-Rührer deines Cookit, er rührt, mischt, erhitzt und kocht dein Geschnetzeltes. Die Zutaten werden konstant im Topf bewegt, so dass nichts anbrennt, sondern schonend bei idealer Temperatur gegart wird.
Welches Fleisch für zartes Rindergeschnetzeltes?
Für dieses Rezept empfehlen wir wie im österreichischen Originalrezept Beiried, also ein Rumpf- oder Lendenstück vom Rind, Rinderfilet oder -hüfte zu verwenden. Diese Rindfleischsorten sind besonders gut zum Kurzbraten geeignet und ergeben herrlich saftiges, zartes Geschnetzeltes.
Was sind Schwammerl?
Speisepilze werden in Österreich und Bayern Schwammerl genannt. Es handelt sich dabei also nicht um eine besondere Pilzart, sondern einfach um einen regionalen Begriff für ein und dieselbe Zutat. Pfifferlinge heißen dort zum Beispiel Eierschwammerl.
Wusstest du übrigens, dass Pilze botanisch gesehen weder zum Gemüse noch zu den Pflanzen gehören, sondern eine eigene Gattung, die Funga, bilden? Tja, jetzt wäre das auch geklärt.
Die besten Rezepte für zartes Geschnetzeltes aus dem Cookit
Geschnetzeltes kommt bei allen gut an: Als unkompliziertes Familiengericht für jeden Tag oder für deine Gäste. Du kannst es aus verschiedenen Fleischsorten und in abwechslungsreichen Kombinationen kochen.
Unser Kalbsgeschnetzeltes mit Pilzen zum Beispiel ist ein cremiger Klassiker. Schnell und einfach gelingt dir dank Cookit auch dieses bunte Schmand-Geschnetzelte mit Gemüse aus Schweinefleisch. Und für Fans asiatischer Aromen dürfte unser Asia-Geschnetzeltes mit Erdnusssauce aus Hähnchenbrust die richtige Rezeptwahl sein.

COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Für das Geschnetzelte
- 150 g Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Schwammerl
- 100 g rote Paprikaschoten
- 3 EL Rapsöl
- 600 g Rindergeschnetzeltes, Beiried, ca. 3x2 cm große Streifen
- Salz
- Pfeffer
Für die Sauce
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Universalmehl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Gemüsefond, alternativ 200 ml Wasser mit 5 g Gemüsewürfel
- 0.5 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer