Veganes Gulasch

Veganes Gulasch
Vegan
Veganes Gulasch
Veganes Gulasch

Hier kommt der Beweis, dass ein deftiger Eintopf auch ganz ohne Fleisch auskommt. In dieser pflanzlichen Variante des ungarischen Gerichts werden Sojaschnetzel statt Rindfleisch verwendet. Durch das Marinieren der Schnetzel bekommt die Fleischalternative ihren authentisch würzigen Geschmack.

Unser Tipp: Das Gulasch kannst du wunderbar mit Nudeln oder Kartoffeln servieren. Wenn du es gerne scharf magst, kannst du die Menge an Cayennepfeffer nach Belieben erhöhen und deinem Geschmack anpassen. Außerdem kannst du das edelsüße Paprikapulver ganz oder teilweise durch rosenscharfes Paprikapulver ersetzen.

Portionen: Bereite dieses Rezept in weiteren Portionsgrößen zu. Starte dafür die Home Connect-App über den Link und passe die Personenzahl an.

Vegan

Cookit Zubehör

3D-Rührer, Zerkleinerungsaufsatz

Besonderes Zubehör

Knoblauchpresse, Sieb

Nährwerte

Pro Portion: 393 kcal | 18 g E | 20 g F | 39 g KH

Rezept laden und loskochen

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
10 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 26 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 4 Portionen
  • 150 g Sojaschnetzel, grob
  • 50 ml Sojasauce
  • 50 g Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsefond, heiß
  • 2 EL Olivenöl, zum Braten geeignet
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Salz
  • 2 rote Paprikaschoten (à ca. 150 g), entkernt, geviertelt
  • 2 Zwiebeln (à ca. 60 g), geschält, geviertelt
  • 30 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Knoblauchzehen, geschält, gepresst
  • 40 g Weizenmehl Type 405
  • 850 ml Gemüsefond
  • 50 g Tomatenmark
  • 20 g Paprikapulver, edelsüß
  • 0,5 TL gemahlener Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • 0,25 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • frischer Thymian, zum Garnieren

Zur Einkaufsliste