Fleischfondue

Fleischfondue
Fleisch & Geflügel
Fleischfondue
Fleischfondue

Das Fleischfondue mit selbst gemachter Fleisch-Gewürzpaste schmeckt besonders würzig und sorgt für einen geselligen Abend.

Unser Tipp: Den Rotwein kannst du auch einfach durch 2 EL dunklen Balsamicoessig ersetzen. Die restliche Fleischbrühe kannst du am nächsten Tag wunderbar als Suppenbasis verwendet werden.

Fleisch & Geflügel

Cookit Zubehör

Universalmesser

Besonderes Zubehör

2 Schraubgläser à 300 ml, lange Fonduegabeln oder kleine Siebe

Nährwerte

Pro Portion: 352 kcal | 38 g E | 19 g F | 7 g KH

Rezept laden und loskochen

So wird es gemacht:

  • 1Das Universalmesser einsetzen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und in den Topf geben. Die Knoblauchzehe schälen und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben.
  • 2Das Suppengemüse und das Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden und einwiegen. Den Deckel schließen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 20 Sek.) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. Das Meersalz und den Rotwein einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 1 | 100 °C | 25 Min.) einkochen.
  • 3Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 30 Sek.) pürieren. Das Universalmesser entnehmen und die Zutaten mit dem Spatel abstreifen. Das Universalmesser entnehmen und die Zutaten mit dem Spatel abstreifen. Die Gewürzpaste in Schraubgläser füllen, vollständig abkühlen lassen, verschließen und im Kühlschrank lagern.
  • 4Den Cookit mit angeschlossener Stromversorgung auf den Tisch stellen. Das Wasser mit 80 g Gewürzpaste in den Topf einwiegen. Die Champignons, das Rinder- oder Schweinefilet und das Hähnchen- oder Putenbrustfilet jeweils in eine separate Schüssel einwiegen und beiseitestellen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Ohne Werkzeug | 100 °C | 12 Min.) erhitzen. Die Fleischbrühe bei offenem Deckel (Ohne Werkzeug | 92 °C) weiter köcheln lassen.
  • 5In der Zwischenzeit die Champignons putzen und je nach Größe halbieren. Den Brokkoli und den kleinen Blumenkohl waschen und die Röschen abtrennen. Die Zucchini und das Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  • 6Das Gemüse und das Fleisch in ca. 2 cm großen Stücken portionsweise auf Fonduegabeln aufspießen, sodass die Spitze bedeckt ist, nach Bedarf in den Topf legen und in der Fleischbrühe wie angegeben garen lassen: Gemüse: ca. 2–4 Min. Rinderfilet: ca. 1 Min. Schweinefilet: ca. 1-2 Min. Geflügel: ca. 2–3 Min. Geflügel und Schwein sollten dabei durchgegart sein.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
10 Min.
Vorbereitungszeit
40 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 6 Portionen
  • Für die Fleischbrühe

  • 5 Stiele gemischte Kräuter, frisch, gemischt (z.B. Petersilie, Rosmarin oder Thymian)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Suppengemüse, z. B. Sellerie, Karotten, Lauch
  • 300 g Fleisch, z. B. Rinder-, Schweine-, Lammfilet und/oder Hähnchenbrust
  • 150 g Meersalz, fein
  • 35 ml Rotwein
  • 2200 ml Wasser
  • Fondue-Zutaten

  • 300 g Champignons
  • 600 g Rinder- oder Schweinefilet
  • 600 g Hähnchen- oder Putenbrustfilet
  • 1 Brokkoli, mittelgroß, ca. 300 g
  • 1 Blumenkohl, klein, ca. 300 g
  • 2 Zucchini, ca. 150 g

Zur Einkaufsliste