Bunter Blattsalat mit Tomaten-Walnuss-Brot

Bunter Blattsalat mit Tomaten-Walnuss-Brot
Vegetarisch
Bunter Blattsalat mit Tomaten-Walnuss-Brot
Bunter Blattsalat mit Tomaten-Walnuss-Brot

Ofenfrisches Brot wie vom Bäcker – die perfekte Beilage zu einem knackigen Salat mit Zucchini und Roter Bete.

Unser Tipp: Das Brot passt auch toll zum Grillen. Die getrockneten Tomaten und Walnüsse können auch toll durch gehackten Knoblauch und Kräuter ersetzt werden.

Vegetarisch

Cookit Zubehör

Universalmesser

Besonderes Zubehör

Salatschüssel

Nährwerte

Pro Portion: 880 kcal | 21 g E | 35 g F | 124 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Das Universalmesser einsetzen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Tomaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die getrockneten Tomaten umfüllen und beiseitestellen. Den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 2Das Universalmesser einsetzen. Darauf achten, dass das Universalmesser einrastet. Das Wasser und die Hefe in den Topf einwiegen. Den Zucker zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 4 | 37 °C | 3 Min.) verrühren. Das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 1: Feste Teige) auswählen. Das Weizenmehl, 75 g Walnusskerne und das Tomatenmark einwiegen. Das Paprikapulver, 1 TL Salz und die zerkleinerten Tomaten zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 3Das Automatikprogramm für Teige (Teig gehen lassen) auswählen. Den Deckel schließen und den Teig (30 Min.) gehen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, gut durchkneten und in 2 Hälften teilen. Beide Hälften mehrfach falten, zu Brotlaiben formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Laibe abdecken und 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 4Den Backofen je nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze: 200 °C. Die Brote mit etwas Wasser besprühen oder einpinseln. Die Brotlaibe wie angegeben backen: Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze: 200 °C, Backzeit: ca. 20 Min.
  • 5Das Universalmesser einsetzen. Darauf achten, dass das Universalmesser einrastet. 75 g Walnusskerne in den Topf einwiegen. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 16 | 10 Sek.) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. Den Weißweinessig und das Olivenöl einwiegen. Den Senf, den Honig, 1/2 TL Salz und den schwarzen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 5 Sek.) vermengen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 6Die gemischten Blattsalate waschen, trocken schütteln, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel einwiegen. 1 Rote Bete in Würfel schneiden und in die Schüssel zugeben. 1 Zucchini waschen, längs halbieren, in Stücke schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  • 7Den Salat mit dem Dressing vermischen und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Den Bunten Blattsalat mit jeweils zwei Scheiben vom Tomaten-Walnuss-Brot servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
15 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 15 Min.
Kochzeit
1 Std. 30 Min.
Gesamtzeit
Mittel
Zutaten für 4 Portionen
  • 125 g Tomaten, getrocknet, in Öl
  • 300 ml Wasser
  • 40 g Hefe, frisch
  • 1 TL Zucker
  • 560 g Weizenmehl, Type 405
  • 150 g Walnusskerne
  • 20 g Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1,5 TL Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 30 ml Weißweinessig
  • 130 ml Olivenöl
  • 1 EL Senf, mittelscharf
  • 1 EL Honig, flüssig
  • 0,25 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 300 g Blattsalate, gemischt, z.B. Rucola, Kopfsalat, Radicchio, Eichblattsalat, Lollo rosso
  • 1 Rote Bete, gegart, ca. 50 g
  • 1 Zucchini, ca. 200 g
  • Außerdem

  • Backpapier
  • Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zur Einkaufsliste