Dampfgaren in deinem Cookit - nützliche Tipps & Tricks
Hier steckt so viel drin! Dein Cookit Dampfgarzubehör ist ein wahres Multitalent. Von Vorspeisen über ganze Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts - dein Cookit zaubert dir mit der Dampfgar-Funktion auf mehreren Etagen schonend zubereitete Speisen. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks sowie Rezeptideen zur Inspiration für dich zusammengestellt.

Garen auf drei Ebenen - so viel Platz hat dein Cookit!
In deinem Dampfgareinsatz sowie dem Dampfgaraufsatz mit Zwischenboden kannst du ganz einfach komplette Mahlzeiten zubereiten. Gib dafür mindestens 800 ml Wasser in den XL-Topf, die oberen Ebene befüllst du nach Lust und Laune. Du kannst Zutaten zeitversetzt ergänzen. Gare beispielsweise Kartoffeln im Gareinsatz und gib Fisch und Gemüse erst zum Ende der Garzeit in den Aufsatz. So wird alles gleichzeitig fertig.
Tricks zu Anwendung des Dampfgarzubehörs deines Cookit
Der Deckel dient natürlich in erster Linie dazu, den für das Garen so wichtigen Dampf im Topf zu behalten. Doch neben dieser Funktion kannst du das Zubehör auch noch nützlich anders verwenden:
● als Tropfschutz: Nimm den Deckel des Dampfgaraufsatzes nach dem Garvorgang vorsichtig ab – stets vom Körper abgewandt, da sofort heißer Dampf aufsteigt – und dreh ihn dann um. Nun kannst du den Dampfgaraufsatz samt der Speisen darauf stellen und deine Arbeitsfläche bleibt trocken.
● als Durchschlag: Verwende den Dampfgaraufsatz als Durchschlag beim Abgießen von Pasta
● als Sieb zum Abspülen von Gemüse und Obst oder
● als Salatschleuder: Dampfgareinsatz und Dampfgaraufsatz mit beiden Händen greifen und über der Spüle kräftig schütteln – fertig.
Süße Sache: Desserts und Süßspeisen mit dem Dampfgarzubehör
Dass Fleisch und Gemüse sich in heißem Dampf köstlich und vor allem schonend zubereiten lassen, ist den meisten bewusst. In deinem großen Dampfgaraufsatz ist aber Platz für noch mehr Kreativität! Bereite Süßspeisen wie Germknödel, Crème brulée, Soufflé oder auch saftige Küchlein zu. Dafür verwendest du ganz einfach das Automatikprogramm „Dampfgaren“. Wähle hier die hohe Dampfintensität – sie eignet sich perfekt für deine feinen Desserts.

Tipp für eine klare Sicht mit deinem Cookit
Während des Garvorgangs steigt auch mit Deckel heißer Dampf auf. Das ist völlig richtig so. Der Dampf zirkuliert um die Speisen und tritt auch nach oben hin aus. Stell den Cookit einfach unter die Dunstabzugshaube, schon ist wieder klare Sicht!
So stellst du mit dem Cookit deinen individuellen Siedepunkt ein:
Wusstest du, dass die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, je nach Region unterschiedlich ausfällt? Für präzises Kochen ist das wichtig. Daher ist es umso genialer, dass du die Höhenlage deines Wohnortes in deinem Cookit einstellen kannst! Das geht ganz leicht: Ermittle im Internet, in welcher Höhe zum Meeresspiegel du lebst, und gib diese in deinen Cookit ein. Dafür über das Display die Geräteeinstellungen aufrufen und die „Siedepunktautomatik“ auswählen. Hier kannst du nun die richtige Höhe eingeben. Jetzt ist die Automatik aktiviert und gespeichert und du kannst entsprechend deines Standortes gradgenau kochen.
Saubere Aufbewahrungsgefäße mit dem Dampfgarprogramm deines Cookit
Du möchtest Marmelade oder Ketchup kochen, mehrere Portionen Suppe oder Gewürzpaste auf Vorrat zubereiten? Mit dem Cookit ist das kein Problem! Und damit deine selbst gemachten Leckereien auch eine längere Zeit überdauern, brauchst du sterile Aufbewahrungsgefäße. Stelle deine Schraubgläser geöffnet kopfüber in den Gareinsatz und folge dann dem automatischen Dampfgarprogramm mit hoher Intensität. Nach dieser heißen Dampfbehandlung sind die Gläser rein.

5 Rezeptideen, um das Dampfgarzubehör deines Cookit kennenzulernen
Buddha-Bowl mit Reis und Hähnchen
Wenn Buddha-Bowls auf den Tisch kommen, kommt Vielfalt auf den Tisch. Sie sind nicht nur trendy und sehen hübsch aus, sondern sind auch sehr nahrhaft, gesund und lecker. Diese Bowl wird unter anderem mit Vollkornreis, Hähnchen und Brokkoli zubereitet. Zum Rezept

Bunte Eier-Wraps
Mit dem Dampfgarzubehör des Cookit zauberst du dir super luftige Wraps aus Eiern. Wenn du auf klassische Wraps aus Weizenmehl verzichtest, sparst du dir eine Menge Kohlenhydrate. Zum Rezept

Senfeier mit Kartoffeln
Dieser Klassiker mit Kindheitserinnerungen gelingt dir im Cookit und dem Dampfgareinsatzsowie Aufsatz im Handumdrehen. Dazu gibt es eine cremige Senf-Sahne-Sauce mit Crème fraîche. Zum Rezept

Hackbraten mit roter Sauce
Ein schöner, saftiger Hackbraten wie von Oma zubereitet? Das gelingt dir mit deinem Cookit und dem Dampfgaraufsatz. Die Masse wird vorher zubereitet und dann schonend mit Wasserdampf gegart. Dazu eine herrlich leckere Sauce aus Rinderfond, Tomatenmark und frischen Kräutern. Zum Rezept

5-Zutaten-Zitronen-Himbeer-Käsekuchen
Mit dem Dampfgarzubehör des Cookit lassen sich nicht nur herzhafte Zutaten wie Fleisch, Fisch und Gemüse garen, du kannst auch allerlei süße Speisen damit zubereiten. Für diesen Käsekuchen benötigst du nur fünf Zutaten, deinen Cookit und schon kann’s losgehen. Zum Rezept
