Hirsotto mit Karotten und Erbsen

Hirsotto mit Karotten und Erbsen
Vegan
Hirsotto mit Karotten und Erbsen
Hirsotto mit Karotten und Erbsen

Hirsotto ist DIE glutenfreie Alternative zum klassischen Risotto und mindestens genau so lecker. Hier sogar vegan.

Unser Tipp: Wenn Du keinen Sojajoghurt da hast, kannst Du auch normalen Joghurt (3,5 % Fett) verwenden.

Vegan

Cookit Zubehör

Universalmesser, 3D-Rührer, Zerkleinerungsaufsatz

Besonderes Zubehör

Sieb

Nährwerte

Pro Portion: 392 kcal | 12 g E | 9 g F | 61 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Die Zuckerschoten in eine separate Schüssel wiegen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Erbsenschoten dazu wiegen, palen und beides beiseitestellen. Die Hirse in ein Sieb wiegen, unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • 2Das Universalmesser einsetzen. Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen, die Schalotten halbieren und beides in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Das Olivenöl in den Topf geben. Die Karotten schälen und der Länge nach halbieren. Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe, dünne Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen, die Karotten und den Staudensellerie nacheinander in die Einfüllöffnung geben und (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 6) in Scheiben schneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen.
  • 3Die Zutaten an den Rand schieben. Den 3D-Rührer einsetzen und darauf achten, dass er einrastet. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 3 | 120 °C | 4 Min.) andünsten. Die Hirse in den Topf geben, den Deckel schließen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 3 | 120 °C | 2 Min.) weiter andünsten. Den Apfelsaft und die Gemüsebrühe einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 2 | 98 °C | 6 Min.) köcheln lassen.
  • 4In der Zwischenzeit den Thymian waschen, trocken tupfen, fein hacken und beiseitestellen. Die Zuckerschoten und die Erbsen in den Topf geben. Den Deckel schließen und das Hirsotto (3D-Rührer | Stufe 2 | 98 °C | 2 Min.) weiter köcheln lassen. Den Sojajoghurt einwiegen und 2/3 des Thymians, den Zitronensaft, das Salz und den Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen und das Hirsotto (3D-Rührer | Stufe 5 | 1 Min.) verrühren.
  • 5Den 3D-Rührer entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Das Hirsotto mit Karotten und Erbsen auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Thymian darüberstreuen und servieren. Den restlichen Sojajoghurt dazu reichen.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
12 Min.
Arbeitszeit
26 Min.
Kochzeit
38 Min.
Gesamtzeit
Mittel
Zutaten für 4 Portionen
  • 100 g Zuckerschoten
  • 400 g Erbsenschoten, frisch
  • 250 g Hirse
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl, zum Braten geeignet
  • 2 Karotten, à ca. 100 g
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 200 ml Apfelsaft
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 8 Zweig Thymian, frisch
  • 150 g Sojajoghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

Zur Einkaufsliste