Fleischspieße mit Süßkartoffeln
Fleischspieße mit Süßkartoffeln Fleisch & Geflügel

Rezept laden und loskochen
So wird es gemacht:
- 1Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hähnchenwürfel mit dem Schwarzwälder Schinken umwickeln. Die Zucchini in Scheiben schneiden und in eine separate Schüssel einwiegen. Die Paprikaschote entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Hähnchenwürfel abwechselnd mit je 1 Scheibe Zucchini und 1 Stück Paprika auf die Holzspieße stecken und auf dem Zwischenboden verteilen. Falls Gemüse übrig bleibt, dieses für später beiseitestellen. Die Spieße auf dem Zwischenboden verteilen.
- 2Die Champignons putzen und im Dampfgaraufsatz verteilen. Die Karotten schälen, in Stifte schneiden und in den Dampfgaraufsatz geben. Restliche Paprika und Zucchini ebenfalls in den Dampfgaraufsatz geben. Das Gemüse im Dampfgaraufsatz mit Salz und Zucker würzen. Die Süßkartoffeln in ca. 3 cm große Stücke schneiden und in den Dampfgareinsatz geben.
- 3Das Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zwiebel (Universalmesser | Stufe 14 | 5 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Das Lebensmittel dem Spatel nach unten schieben.
- 4Den 3D-Rührer einsetzen und die Butter in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zwiebel (3D-Rührer | Stufe 2 | 120 °C | 3 Min.) andünsten. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 5Das Automatikprogramm für Dampfgaren (Hohe Dampfintensität) auswählen. 800 ml Wasser einwiegen und die Instant-Gemüsebrühe zugeben. Den Dampfgareinsatz mit den Süßkartoffeln in den Topf einsetzen. Den Dampfgaraufsatz mit Zwischenboden auf den Topf setzen. Den Dampfgardeckel auflegen und die Zutaten (25 Min.) dämpfen lassen. Den Dampfgaraufsatz von dem Topf nehmen und beiseitestellen. Den Dampfgareinsatz mit Hilfe des Spatels entnehmen. Den Topf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
- 6Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. 400 ml Garflüssigkeit in den Topf einwiegen. Das Mehl und den Schmand in den Topf einwiegen sowie Salz, Pfeffer und das Currypulver zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 100 °C | 6 Min.) köcheln lassen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen.
- 7Die Spieße mit den Süßkartoffeln sowie der Sauce anrichten und servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Leicht
- 350 g Hähnchenbrustfilet
- 1,5 TL Salz
- 2 Prise schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
- 100 g Schwarzwälder Schinken
- 300 g Zucchini
- 1 gelbe Paprikaschote
- 150 g Champignons
- 400 g Karotten
- 2 Prise Zucker
- 750 g Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1,5 TL Instant-Gemüsebrühe
- 3 EL Weizenmehl, Type 405
- 2 TL Currypulver
- 100 g Schmand