Entenbrust auf Sommergemüse
Entenbrust auf Sommergemüse Fleisch & Geflügel

Rezept laden und loskochen
So wird es gemacht:
- 1Für den Dip den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Den Ricotta in den Topf einwiegen. Die Preiselbeeren, 1⁄2 TL Salz und 1⁄4 TL Pfeffer dazugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 20 Sek.) vermengen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen. Die Preiselbeer-Ricotta-Creme umfüllen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den Topf säubern und wieder in das Gerät einsetzen.
- 2Das Universalmesser einsetzen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und dazugeben. Den Deckel schließen, Messbecher einsetzen und die Kräuter (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und die Kräuter mit dem Spatel abstreifen. Die zerkleinerten Kräuter umfüllen. Die Hälfte der zerkleinerten Kräuter, 1 EL Olivenöl, 1⁄2 TL Salz und 1⁄4 TL Pfeffer in einer Schüssel zu einer Marinade vermengen.
- 3Die Entenbrustfilets trocken tupfen und die Hautseite mit einem scharfen Mes- ser rautenförmig einschneiden. Die Enten- brustfilets mit der Marinade einreiben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Rost mit Backpapier belegen. 2 EL Olivenöl in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Olivenöl (Ohne Werkzeug | 180°C |4 Min.) erhitzen.
- 4Die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten in den Topf geben und bei offenemDeckel ( OhneWerkzeug |180°C | 4 Min. 30 Sek.) scharf anbraten. Die Entenbrustfilets mit einer Grillzange wenden und bei offenem Deckel (Ohne Werkzeug |180 °C | 1 Min. 30 Sek.) weiter anbraten. Die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach oben auf den Rost geben und auf der mittleren Einschubhöhe ca. 10 Min. backen.
- 5In der Zwischenzeit den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen. Die Auberginen in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Ofen ausschalten und das Fleisch ca. 10 Min. im Ofen ruhen lassen. In der Zwischenzeit den 3D-Rührer einsetzen und 2 EL Olivenöl in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Öl (3D-Rührer | Stufe 1 | 160 °C | 3 Min.) erhitzen.
- 6Die Auberginenstücke, Zwiebeln, Knoblauch und die restlichen zerkleinerten Kräuter in den Topf geben. Die Kirschtomaten einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und das Gemüse (3D-Rührer | Stufe 2 | 160 °C | 7 Min.) anbraten. Den 3D-Rührer entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Die Entenbrustfilets aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit dem gebratenen Sommergemüse auf Tellern anrichten. Mit der Preiselbeer-Ricotta-Creme sofort servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Mittel
- 200 g Ricotta, 45 % Fett i. Tr.
- 1 EL Preiselbeeren
- 1 TL Salz
- 0.5 TL schwarzer Peffer, aus der Mühle
- 1 Bund Kräuter, frisch, gemischt (z. B. Basilikum, Petersilie, Kerbel)
- 5 EL Olivenöl, zum Braten geeignet
- 4 Entenbrustfilets, à ca. 200 g
- 2 Auberginen, à ca. 350 g
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Kirschtomaten
Außerdem
- Backpapier