Buchteln mit Apfel-Zimt-Rosinenfüllung

Buchteln mit Apfel-Zimt-Rosinenfüllung
Desserts & Backen
Buchteln mit Apfel-Zimt-Rosinenfüllung
Buchteln mit Apfel-Zimt-Rosinenfüllung

Fluffiger Teig gefüllt mit einer zimtigen Apfel-Rosinenfüllung.

Unser Tipp: Die Füllung der Buchteln lässt sich beliebig variieren. Eine klassische Version wären Zwetschgen, aber auch Pflaumen oder Birnen eignen sich prima.

Desserts & Backen

Besonderes Zubehör

Auflaufform (ca. 30 x 20 cm)

Nährwerte

Pro Stück: 288 kcal | 6 g E | 5 g F | 54 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Für den Teig das Universalmesser einsetzen. Die Milch, die zerbröselte Hefe sowie den Zucker in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 5 | 37 °C | 3 Min.) erwärmen.
  • 2Das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 2: Weiche Teige) auswählen. Das Weizenmehl und die Butter in Stücken einwiegen. Das Salz und die Eier zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 3Den Teig umfüllen und abgedeckt ca. 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 4Für die Füllung das Universalmesser einsetzen. Die Äpfel vierteln, entkernen und in den Topf geben. Die Rosinen, den Zucker und den Zimt zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 10 | 15 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 5Die Auflaufform großzügig mit ca. 1,5 EL Butter fetten und den Boden mit 2 EL Zucker ausstreuen.
  • 6Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 15 gleich große Portionen teilen. Nacheinander zu Kugeln formen und mit den Fingern zu flachen, runden Teiglingen ausziehen. Mittig jeweils etwas von der Apfel-Mischung hineinsetzen und den Teig um die Füllung verschließen. Die Buchteln mit der Verschlussseite nach unten in die Auflaufform setzen und erneut ca. 30 Min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen je nach Herstellerangaben auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 7Die Buchteln mit 1,5 EL Butter bestreichen. Die Buchteln wie angegeben backen: Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze: 180 °C, Backzeit: ca. 30–35 Min.
  • 8Die Buchteln aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Buchteln mit Apfel-Zimt-Rosinenfüllung lauwarm oder kalt servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
5 Min.
Arbeitszeit
2 Std. 10 Min.
Kochzeit
2 Std. 15 Min.
Gesamtzeit
Mittel
Zutaten für 15 Stücke
  • Für den Teig

  • 200 ml Milch
  • 20 g Hefe, frisch
  • 80 g Zucker
  • 550 g Weizenmehl, Type 405
  • 60 g Butter, weich
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • Für die Füllung

  • 4 Äpfel, à ca. 180 g
  • 80 g Rosinen
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt, gemahlen
  • Außerdem

  • Weizenmehl, zum Bearbeiten
  • 2 EL Zucker, zum Bestreuen
  • 3 EL Butter, weich, zum Fetten und Bestreichen

Zur Einkaufsliste