Tomaten- Pfirsich-Sorbet mit Parmesankeksen

Tomaten- Pfirsich-Sorbet mit Parmesankeksen
Desserts & Backen
Tomaten- Pfirsich-Sorbet mit Parmesankeksen
Tomaten- Pfirsich-Sorbet mit Parmesankeksen

Als Vorspeise oder Dessert dieses Sorbet mit Tomate und Pfirsich ist eine coole Idee für heiße Tage!

Unser Tipp: Je öfter ein Sorbet gerührt wird, desto geschmeidiger wird es. Also lieber öfter als zu wenig umrühren. Wenn du eine Eismaschine hast, kannst du dein Sorbet in etwa 30 Minuten darin gefrieren lassen. Sofort genießen oder in einen Eisbehälter füllen und bis zum Verzehr gefrieren.

Desserts & Backen

Cookit Zubehör

Universalmesser, Zerkleinerungsaufsatz

Besonderes Zubehör

Eisportionierer

Nährwerte

Pro Portion: 129 kcal | 3 g E | 7 g F | 14 g KH

Rezept laden und loskochen

So wird es gemacht:

  • 1Für das Sorbet das Universalmesser einsetzen. Die gelben Tomaten in ca. 2 cm große Stücke schneiden und mit dem Weißwein sowie Zucker in den Topf einwiegen. Den Pfirsich in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zugeben. Zitrone auspressen und den Saft zugeben. 1/2 TL Salz und 1/4 Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und alles (Universalmesser | Stufe 4 |90 °C | 15 Min.) erhitzen. Anschließend die Masse (Universalmesser | Stufe 18 | 30 Sek.) pürieren.
  • 2Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Tomatenpüree durch ein feines Sieb in eine separate Schüssel streichen und etwas auskühlen lassen. Anschließend in eine flache Form geben und abgedeckt für mind. 6 Std. in den Gefrierschrank stellen, dabei die Mischung etwa jede Stunde mit einer Gabel umrühren. Den Topf und das Universalmesser säubern. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 3Für die Parmesankekse den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wenderaspelscheibe, feine Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen und den Parmesan (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 9) fein reiben. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen. Den Parmesan mit dem Spatel an den Topfrand schieben.
  • 4Das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 2: Weiche Teige) auswählen. Das Universalmesser einsetzen. Darauf achten, dass das Universalmesser einrastet. Das Weizenmehl und die weiche Butter in Stücken in den Topf einwiegen. Das Ei zugeben. Den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit 1/2 TL Salz und 1/4 Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Std. kalt stellen.
  • 5Den Backofen je nach Herstellerangaben auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, leicht platt drücken und auf dem Blech verteilen. Die Kekse wie angegeben goldbraun backen: Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze: 180 °C, Backzeit: ca. 25 Min.
  • 6Das Sorbet ggf. kurz antauen lassen. Anschließend mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen. Das Sorbet in Gläsern anrichten und mit den Parmesankeksen servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
6 Std.
Vorlaufzeit
10 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 20 Min.
Kochzeit
1 Std. 30 Min.
Gesamtzeit
Mittel
Zutaten für 4 Portionen
  • 500 g gelbe Tomaten
  • 120 ml Weißwein, trocken
  • 40 g Zucker
  • 1 Pfirsich
  • 0.5 Zitrone
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 55 g Parmesan
  • 80 g Weizenmehl, Type 405
  • 55 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 4 Stängel Thymian, frisch
  • Außerdem

  • Frischhaltefolie

Zur Einkaufsliste