Toastbrot

Toastbrot
Desserts & Backen
Toastbrot
Toastbrot

Mit diesem frisch gebackenem Brot machst du der ganzen Familie morgens am Frühstückstisch eine Freude.

Unser Tipp: Süße Aufstriche, wie z. B. Marmelade, Schokoaufstrich oder Honig mit Butter passen einfach perfekt zu diesem frisch gebackenem Toastbrot. Aber auch herzhaft mit z. B. Käse, Hummus oder Wurst und Gemüsescheiben lässt sich das Toast genießen.

Desserts & Backen

Cookit Zubehör

Universalmesser

Besonderes Zubehör

Kastenform (30 cm Länge)

Nährwerte

Pro Stück: 135 kcal | 3 g E | 5 g F | 18 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Das Universalmesser einsetzen. Die Milch, das Wasser, die Hefe und den Zucker in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 5 | 37 °C | 3 Min.) erwärmen.
  • 2Das Automatikprogramm für Teige (Teigprogramm 2: Weiche Teige) auswählen. Das Weizenmehl und die weiche Butter einwiegen sowie Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 3Das Automatikprogramm für Teige (Teig gehen lassen) auswählen. Den Deckel schließen und den Teig (Ohne Werkzeug | 37 °C | 45 Min.) gehen lassen. In der Zwischenzeit die Kastenform (30 cm Länge) mit Butter einfetten und beiseitestellen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer länglichen Rolle formen, in die vorbereitete Backform legen und abgedeckt weitere 30 Min. gehen lassen. Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen je nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze: 180 °C.
  • 4Das Brot wie angegeben backen: Einschubhöhe 2 (unteres Drittel), Ober-/Unterhitze: 180 °C, Backzeit: ca. 40–45 Min. Das Toastbrot ca. 10 Min. abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
5 Min.
Arbeitszeit
2 Std. 45 Min.
Kochzeit
2 Std. 50 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 20 Stücke
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 20 g Hefe, frisch
  • 20 g Zucker
  • 500 g Weizenmehl, Type 550
  • 50 g Butter, weich
  • 2 TL Salz
  • Außerdem

  • Butter, zum Fetten
  • Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zur Einkaufsliste