Spekulatius-Florentiner-Crossies
Spekulatius-Florentiner-Crossies Desserts & Backen

So wird es gemacht:
- 1Den Backofen je nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze: 180 °C. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- 2Das Universalmesser einsetzen. Die Gewürzspekulatius in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Kekse (Universalmesser | Stufe 18 | 20 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die Spekulatiusbrösel umfüllen.
- 3Den 3D-Rührer einsetzen. Die Sahne, 40 g Butter, Zucker und Honig einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 90 °C | 7 Min.) erhitzen. Die Mandelblättchen in den Topf einwiegen und 1 Prise Salz zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 90 °C | 5 Min.) erhitzen. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 4Die Masse auf das Backpapier streichen und wie angegeben backen: Einschubhöhe 2 (unteres Drittel), Ober-/Unterhitze: 180 °C, Backzeit: 5-10 Min.
- 5Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen. Die Florentiner-Masse aus dem Ofen nehmen und etwa 1 Std. abkühlen lassen, in nussgroße Stücke brechen und in einer separaten Schüssel mit den Spekulatiuskrümeln vermengen.
- 6Das Universalmesser einsetzen. Die Vollmilchkuvertüre in Stücke brechen und in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Kuvertüre (Universalmesser | Stufe 18 | 20 Sek.) zerkleinern. Das Lebensmittel mit dem Spatel nach unten schieben. 60 g Butter mit dem Rapsöl in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 5 | 40 °C | 4 Min.) schmelzen lassen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 7Die Schokolade über die Florentiner-Spekulatius-Stücke gießen, unterrühren und mithilfe von 2 Löffeln 20 kleine Häufchen auf ein Backpapier setzen. Die Spekulatius-Florentiner-Crossies auskühlen lassen und am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Leicht
- 65 g Spekulatiuskekse
- 60 g Zucker
- 30 g Honig
- 100 g Butter
- 50 ml Sahne
- 1 Prise Salz
- 90 g Mandelblättchen
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 20 ml Pflanzenöl