Rotkohlsuppe mit Sommerpflaumen

Rotkohlsuppe mit Sommerpflaumen
Vegetarisch
Rotkohlsuppe mit Sommerpflaumen
Rotkohlsuppe mit Sommerpflaumen

Rotkohl isst man im Winter? Falsch gedacht! Diese süß-saure Rotkohlsuppe mit frischer Sommerpflaume schmeckt besonders gut im Spätsommer.

Unser Tipp: Solltest du keine Sommerpflaumen bekommen, kannst du auch auf Nektarinen oder Pfirsiche ausweichen.

Vegetarisch

Cookit Zubehör

Universalmesser

Nährwerte

Pro Portion: 207 kcal | 3 g E | 13 g F | 18 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Das Universalmesser einsetzen. Von dem Rotkohl den Strunk entfernen, den Kohl in ca. 3 cm große Stücke schneiden und in den Topf geben. Die Zwiebeln schälen und halbieren, die Sommerpflaumen vierteln und entsteinen und alles zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. 4 EL Rotkohl-Mix aus dem Topf entnehmen und bis zur Verwendung kalt stellen.
  • 2Das Rapsöl in den Topf geben. Die Kartoffel schälen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 2 | 160 °C | 6 Min.) anbraten. Die Gemüsebrühe und die Crème fraîche einwiegen. Hellen Balsamicoessig, Salz und schwarzen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 2 | 95 °C | 20 Min.) köcheln lassen.
  • 3Den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 1 Min.) pürieren. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Die Rotkohlsuppe mit Sommerpflaumen mit dem beiseitegestellten Topping und einigen Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
6 Min.
Arbeitszeit
33 Min.
Kochzeit
39 Min.
Gesamtzeit
Leicht
Zutaten für 4 Portionen
  • 0,5 Rotkohl, ca. 400 g
  • 2 Zwiebeln, à ca. 80 g
  • 2 Sommerpflaumen, à ca. 100 g
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Kartoffel, ca. 100 g
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Crème fraîche
  • 3 EL heller Balsamicoessig
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • Außerdem

  • Schnittlauchröllchen, zum Garnieren

Zur Einkaufsliste