Porridge mit Mandelmilch und Obst
Porridge mit Mandelmilch und Obst Vegetarisch

So wird es gemacht:
- 1Das Universalmesser einsetzen. Die Äpfel entkernen, vierteln und in den Topf geben. Den Saft von der Zitrone auspressen und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die zerkleinerten Äpfel umfüllen und kalt stellen.
- 2Den 3D-Rührer einsetzen. Die Erdmandelflocken, die Mandelmilch, das Wasser und die Rosinen einwiegen. Die Mandarinen halbieren, den Saft auspressen und zugeben. Das Zimtpulver und das Vanilleextrakt zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 80 °C | 8 Min.) vermengen. Je nach gewünschter Konsistenz, ggf. etwas Mandelmilch durch die Einfüllöffnung zugießen. Das Porridge im Topf 10 Min. ziehen lassen.
- 3In der Zwischenzeit die Bananen in Scheiben schneiden. Die Walnusskerne in eine separate Schüssel einwiegen und fein hacken. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Das Porridge in Schälchen umfüllen und mit Äpfeln, Bananenscheiben, Walnüssen sowie den Mandelblättchen garniert servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
Vorlaufzeit
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Leicht
- 2 Äpfel
- 0,5 Zitrone
- 160 g Erdmandelflocken
- 400 ml Mandelmilch
- 200 ml Wasser
- 20 g Rosinen
- 2 Mandarinen
- 0,5 TL Zimtpulver
- 0,5 TL Vanilleextrakt
- 2 Bananen
- 40 g Walnusskerne
- 1 EL Mandelblättchen