Minz-Erbsen-Fregola mit Putenhackbällchen

Minz-Erbsen-Fregola mit Putenhackbällchen
Fleisch & Geflügel
Minz-Erbsen-Fregola mit Putenhackbällchen
Minz-Erbsen-Fregola mit Putenhackbällchen

Fregola ist eine in Sardinien verbreitete Nudelsorte aus Hartweizengrieß. Die runde, vielseitige Nudel kommt hier in einer frischen Variante mit Minze und Erbsen und selbstgemachten Hackbällchen. 

Unser Tipp: Für die Hackbällchen kann auch Hähnchen-, Schweine- oder Rindfleisch verwendet werden.

Fleisch & Geflügel

Cookit Zubehör

Universalmesser, 3D-Rührer, Zerkleinerungsaufsatz

Nährwerte

Pro Portion: 544 kcal | 24 g E | 20 g F | 67 g KH

Rezept laden und loskochen

So wird es gemacht:

  • 1Das Putengeschnetzelte flach in einen Gefrierbeutel geben und im Gefrierschrank bis zur Verwendung anfrieren lassen. Das Universalmesser einsetzen. Die Minze waschen, trocken schütteln die Blättchen abzupfen und in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Minze (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Die zerkleinerte Minze umfüllen und beiseitestellen.
  • 2Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wenderaspelscheibe, feine Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen und den Parmesan (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 9) fein reiben. Anschließend den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen den Parmesan umfüllen und beiseitestellen.
  • 3Das Universalmesser einsetzen. Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen und in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 4Den 3D-Rührer einsetzen. Darauf achten, dass der 3D-Rührer richtig einrastet. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. 20 ml Olivenöl in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 2 | 130 °C | 3 Min.) andünsten.
  • 5Die Fregola einwiegen, den Deckel schließen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 2 | 130 °C | 3 Min.) andünsten. Den Weißwein einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Mischung (3D-Rührer | Stufe 2 | 100 °C | 2 Min.) garen. Den Gemüsefond einwiegen, den Deckel schließen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 3 | 98 °C | 15 Min.) weiter garen.
  • 6Die Erbsen einwiegen, die Kirschtomaten vierteln und zugeben. Die zerkleinerte Minze, den Parmesan, 1⁄2 TL Salz und 1⁄4 TL Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 3 | 98 °C | 5 Min.) garen. Den 3D-Rührer entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Die Minz-Erbsen- Fregola umfüllen und warm halten. Den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen.
  • 7Für die Putenhackbällchen das Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf geben. Die rote Chilischote halbieren, entkernen, in ca. 2 große Stücke schneiden und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern.
  • 8Das angefrorene Putengeschnetzelte zugeben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Das Paniermehl einwiegen, das Ei, die Muskatnuss, 1 TL Salz und den 1/4 TL Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 12 | 15 Sek.) vermengen. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  • 9Aus der Hackfleischmasse 18 kleine Bällchen formen. Den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen. Den 3D-Rührer einsetzen und 1 EL Rapsöl in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Öl (3D-Rührer | Stufe 1 | 180 °C | 4 Min.) erhitzen. 9 Hackbällchen in dem Topf verteilen, den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Putenhackbällchen (3D-Rührer | Ohne Rührstufe | 180 °C | 2 Min.) anbraten. Die Hackbällchen (3D-Rührer | Stufe 2 | 180 °C | 6 Min.) weiterbraten. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die Hackbällchen umfüllen und warmhalten.
  • 10Den 3D-Rührer einsetzen und 1 EL Rapsöl in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Öl (3D-Rührer | Stufe 1 | 180 °C | 2 Min.) erhitzen. Die übrigen Putenhackbällchen in dem Topf verteilen, den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Bällchen (3D-Rührer | Ohne Rührstufe | 180 °C | 2 Min.) anbraten. Die Putenhackbällchen (3D-Rührer | Stufe 2 | 180 °C | 6 Min.) weiterbraten. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Je 3 Hackbällchen auf einen Holzspieß stecken und die Minz-Erbsen-Fregola mit Putenhackbällchen angerichtet servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
10 Min.
Arbeitszeit
50 Min.
Kochzeit
1 Std.
Gesamtzeit
Mittel
Zutaten für 4 Portionen
  • 400 g Putengeschnetzeltes
  • 0.5 Bund Minze, frisch
  • 60 g Parmesan
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 ml Olivenöl, zum Braten geeignet
  • 250 g Fregola
  • 100 ml Weißwein
  • 1000 ml Gemüsefond
  • 200 g Erbsen, tiefgekühlt
  • 10 Kirschtomaten, à ca. 20 g
  • 1.5 TL Salz
  • 0.25 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 1 rote Chilischote
  • 40 g Paniermehl
  • 1 Ei
  • 0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 2 EL Rapsöl
  • 0.25 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 2 EL Rapsöl

Zur Einkaufsliste