Grießschnitten mit Kirschkompott

Grießschnitten mit Kirschkompott
Desserts & Backen
Grießschnitten mit Kirschkompott serviert.
Grießschnitten mit Kirschkompott

Keine Lust auf klassischen Grießbrei? Dann sind diese süßen, kleinen Schnitten genau das Richtige für dich.

Unser Tipp: Statt des Kirschkompotts kannst du die Schnitten auch wunderbar mit Apfelmus servieren. Schmeckt beides einfach himmlisch zu dem süßen Grießdessert.

Desserts & Backen

Cookit Zubehör

3D-Rührer, Zwillings-Rührbesen, Dampfgareinsatz

Besonderes Zubehör

Backpapier, Pfanne

Nährwerte

Pro Portion: 731 kcal | 24 g E | 15 g F | 125 g KH

So wird es gemacht:

  • 1Für die Grießschnitten ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die Milch in den Topf einwiegen und Salz zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 95 °C | 7 Min.) erhitzen. Den Weichweizengrieß einwiegen. Den Deckel schließen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 2 Min.) vermengen.
  • 23 Eier in den Topf geben. Den Deckel schließen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 1 Min.) vermengen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen. Die Grießmasse ca. 1 cm dick auf dem Backblech verstreichen und für ca. 30 Min. kalt stellen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
  • 3Für das Kirschkompott den 3D-Rührer einsetzen. Die Sauerkirschen durch den Dampfgareinsatz abgießen und den Kirschsaft dabei auffangen. 300 ml Kirschsaft, die Speisestärke und den Zucker einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 6 | 97 °C | 8 Min.) erhitzen.
  • 4In der Zwischenzeit 2 Eier in einer separaten Schüssel verquirlen. Die Semmelbrösel auf einen flachen Teller einwiegen und die Grießmasse in etwa 40 Schnitten (7,5 cm x 3 cm) schneiden. Die Schnitten zunächst in dem Ei und anschließend in den Semmelbröseln wälzen.
  • 5Die Kirschen in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Kirschen (3D-Rührer | Stufe 5 | 90 °C | 3 Min.) unterheben. In der Zwischenzeit 2 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitten portionsweise von beiden Seiten goldbraun anbraten. 6 EL Zucker und das Zimtpulver in einer separaten Schüssel vermengen. Die Schnitten aus der Pfanne nehmen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die Grießschnitten mit dem Kirschkompott auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.

COOKIT ACADEMY

Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.

Zur Cookit Academy
5 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 5 Min.
Kochzeit
1 Std. 10 Min.
Gesamtzeit
Mittel
Zutaten für 4 Portionen
  • Für die Grießschnitten

  • 750 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Weichweizengrieß
  • 5 Eier
  • 75 g Semmelbrösel
  • Für das Kirschkompott

  • 680 g Sauerkirschen, aus dem Glas, Abtropfgewicht
  • 20 g Speisestärke
  • 40 g Zucker
  • Außerdem

  • Butterschmalz, zum Braten
  • 6 EL Zucker, zum Bestäuben
  • 2 TL Zimtpulver, zum Bestäuben

Zur Einkaufsliste