Fischfrikadellenburger mit Gurkensalat
Fischfrikadellenburger mit Gurkensalat Fisch & Meeresfrüchte

So wird es gemacht:
- 1Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe, dünne Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen und die Radieschen (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 6) in dünne Scheiben schneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen, die Radieschenscheiben umfüllen und beiseitestellen.
- 2Den Zerkleinerungsaufsatz mit der Wendeschneidscheibe, dicke Seite nach oben, einsetzen. Den Deckel schließen und die Salatgurke (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 6) in dicke Scheiben schneiden. Den Zerkleinerungsaufsatz entnehmen, die Gurkenscheiben in eine Schüssel füllen und beiseitestellen.
- 3Das Universalmesser einsetzen. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Spitzen abzupfen und in den Topf geben. Den hellen Balsamico-Essig, 1 TL Salz, den Zucker und 1 Prise schwarzen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 15 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Die Salatsauce zu den Gurkenscheiben umfüllen, alles mischen und bis zum Servieren ziehen lassen.
- 4In der Zwischenzeit den Backofen je nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze: 180 °C. Den Topf und das Universalmesser spülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen. Das Universalmesser einsetzen. Das Kabeljaufilet in ca. 3 cm große Würfel schneiden und in den Topf einwiegen. Die Sardellenfilets, das Ei, den Zitronenschalenabrieb, das Weizenmehl, 1/2 TL Salz und 1/2 TL schwarzen Pfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und mit dem Spatel abstreifen. Aus der Fischmasse 4 gleichgroße Frikadellen formen und beiseitestellen.
- 5Den Topf ausspülen, abtrocknen und wieder in das Gerät einsetzen. Das Rapsöl in den Topf einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Öl (Ohne Werkzeug | 180 °C | 6 Min.) erhitzen. In der Zwischenzeit die Burger-Brötchen waagerecht halbieren und wie angegeben backen: auf dem Rost, Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze: 180 °C, Backzeit: ca. 5 Min. Die Fischfrikadellen in den Topf geben und bei offenem Deckel (Ohne Werkzeug | 180 °C | 4 Min.) anbraten.
- 6In der Zwischenzeit die Daikonkresse abschneiden, waschen und trocken schütteln. Die Fischfrikadellen wenden und bei offenem Deckel (Ohne Werkzeug | 180 °C | 4 Min.) weiter braten. In der Zwischenzeit die Burger-Brötchen aus dem Backofen nehmen und die unteren Hälften mit jeweils 1 EL Frischkäse bestreichen. Die Fischfrikadellen aus dem Topf nehmen und je 1 Fischfrikadelle auf die unteren Brötchenhälften setzen. Je etwas Gurkensalat, Radieschenscheiben und Daikonkresse daraufgeben, mit den oberen Brötchenhälften bedecken und mit Holzspießen feststecken. Die Fischfrikadellenburger anrichten und mit dem restlichen Gurkensalat servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
COOKIT ACADEMY
Lerne in der Cookit Academy deinen Cookit spielerisch kennen: wie er benutzt wird und natürlich, was du alles mit ihm kochen kannst. Nebenbei gewinnst du Wissens-Badges, die in deinem Profil und mit deinen Reviews für alle User sichtbar angezeigt werden.
Zur Cookit AcademyArbeitszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Leicht
Für den Belag
- 4 Stück Radieschen, à ca. 12 g
- 2 Kästchen Daikonkresse, alternativ: Gartenkresse
- 4 EL Frischkäse
Für den Gurkensalat
- 0,5 Salatgurke, ca. 300 g
- 1 Bund Dill, frisch
- 4 EL heller Balsamico-Essig
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Prise schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
Für die Fischfrikadellen
- 600 g Kabeljaufilet
- 4 Sardellenfilets, aus der Dose, in Öl
- 1 Ei
- 0,5 TL Zitronenschalenabrieb, unbehandelt, Bio
- 3 EL Weizenmehl, Type 405
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
- 30 ml Rapsöl
Außerdem
- 4 Burger-Brötchen, ca. 250 g
- 4 Holzspieße, zum Feststecken