Mini-Wackelpudding mit Gummibärchen
Mini-Wackelpudding mit Gummibärchen Desserts & Backen

So wird es gemacht:
- 1Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. 500 ml Wasser in den Topf einwiegen. 80 g Zucker in den Topf einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (Zwillings-Rührbesen | Stufe 1 | 100 °C | 5 Min.) erhitzen. 1 gehäuften EL grüne Götterspeise zugeben, den Deckel schließen und (Zwillings-Rührbesen | Stufe 2 | 1 Min.) verrühren. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen.
- 2Die grüne Götterspeise in kleine Silikonförmchen oder kleine Gläschen füllen und etwas abkühlen lassen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
- 3Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Für den roten Wackelpudding ebenfalls 500 ml Wasser in den Topf einwiegen. Den restlichen 80 g Zucker in den Topf einwiegen, den Deckel schließen und (Zwillings-Rührbesen | Stufe 1 | 100 °C | 5 Min.) erhitzen. 1 gehäuften EL rote Götterspeise zugeben, den Deckel schließen und (Zwillings-Rührbesen | Stufe 2 | 1 Min.) verrühren. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen, die rote Götterspeise in kleine Silikonförmchen oder kleine Gläschen füllen und etwas abkühlen lassen.
- 4Ein paar Gummibärchen in die Förmchen hineingeben und 4 Std. oder über Nacht kalt stellen.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
Vorlaufzeit
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Leicht
- 1000 ml Wasser
- 160 g Zucker
- 1 EL grüne Götterspeise, mit Waldmeistergeschmack
- 1 EL rote Götterspeise, mit Himbeergeschmack
- 80 g Gummibärchen