Karotten-Pastinaken-Kartoffel-Brei
Karotten-Pastinaken-Kartoffel-Brei Vegetarisch

So wird es gemacht:
- 1Das Universalmesser einsetzen. Die Kartoffeln und Pastinaken schälen, in Stücke schneiden und einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (Universalmesser | Stufe 14 | 7 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Das zerkleinerte Gemüse in den Dampfgaraufsatz umfüllen.
- 2Das Automatikprogramm für Dampfgaren (Hohe Dampfintensität) auswählen. 800 ml Wasser einwiegen. Den Dampfgaraufsatz auf den Topf setzen, den Dampfgardeckel auflegen und (15 Min.) dämpfen lassen. Den Dampfgaraufsatz von dem Topf nehmen und beiseitestellen. Die Garflüssigkeit auffangen.
- 3Das Universalmesser einsetzen. 300 ml Garflüssigkeit einwiegen, bei Bedarf mit Wasser auffüllen. Die Hirseflocken einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (Universalmesser | Stufe 5 | 90 °C | 2 Min.) erhitzen.
- 4Das gedämpfte Gemüse, Rapsöl und Sanddornsaft in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (Universalmesser | Stufe 18 | 40 Sek.) pürieren. Zwischendurch das Lebensmittel mit dem Spatel nach unten schieben. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 5Den Brei heiß in 8 sterile Gläser abfüllen, sofort verschließen und vollständig abkühlen lassen. Die Glässchen für später kalt stellen oder einfrieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Leicht
- 250 g Kartoffeln
- 125 g Karotten
- 125 g Pastinaken
- 50 g Hirseflocken
- 40 ml natives Rapsöl
- 2 EL Sanddornsaft