Blumenkohl-Couscous mit zweierlei Kürbis
Blumenkohl-Couscous mit zweierlei Kürbis Vegetarisch

So wird es gemacht:
- 1Das Universalmesser einsetzen. Den Blumenkohl in ca. 3 cm große Stücke teilen und in den Topf einwiegen. Den Hokkaidokürbis in ca. 2 cm große Stücke schneiden und 100 g davon einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 12 | 15 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 2Den zerkleinerten Blumenkohl und Kürbis in den Dampfgaraufsatz umfüllen und mit 1/2 TL Salz würzen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
- 3Das Automatikprogramm für Dampfgaren (Hohe Dampfintensität) auswählen. 800 ml Wasser einwiegen und den Dampfgareinsatz einsetzen. 600 g Hokkaidokürbis in den Dampfgareinsatz einwiegen. Den Dampfgaraufsatz auf den Topf setzen, den Deckel auflegen und die Zutaten (16 Min.) dämpfen lassen.
- 4In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken und die Petersilie in eine große Schüssel umfüllen.
- 5Den Dampfgaraufsatz von dem Topf nehmen und den Blumenkohl-Couscous in die Schüssel zur Petersilie umfüllen. Den Dampfgareinsatz mithilfe des Spatels aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
- 6Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Zitronensaft, Dattelsirup, 1 TL Salz, Pfeffer, sowie 3/4 der Kürbiskerne zum Blumenkohl geben und untermischen.
- 7Das Universalmesser einsetzen. Den gegarten Kürbis in den Topf einwiegen. 1 EL Kürbiskernöl, 1/2 TL Salz, Muskatnuss und Cayennenpfeffer zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 14 | 1 Min.) pürieren. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
- 8Das Kürbispüree in einen Spritzbeutel füllen. Den Blumenkohl-Couscous auf Tellern verteilen. Mit dem Spritzbeutel einige Tupfen Kürbispüree danebensetzen, mit etwas Kürbiskernöl sowie den übrigen Kernen garniert servieren.
Die Temperatur, bei der Wasser zu kochen beginnt, hängt von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel ab. Um ein Überkochen zu vermeiden solltest du bei manuellen Rezepten darauf achten, bei Kochtemperaturen zwischen 93 °C und 100 °C, die Temperatur dementsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Cookit Gebrauchsanweisung unter dem Punkt „So gelingt’s“.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Mittel
- 800 g Blumenkohl
- 700 g Hokkaidokürbis
- 2 TL Salz
- 50 g Kürbiskerne
- 4 Stängel Petersilie, frisch
- 1 Zitrone
- 1 EL Dattelsirup
- 3 Prisen schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
- 4 EL Kürbiskernöl
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
- 0,25 TL Cayennepfeffer